Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist unser zentrales Anliegen. Hier erfahren Sie, wie steuerivaX Informationen sammelt, nutzt und schützt – für volle Transparenz bei Ihrem Premium Steuer-Consulting.
1. Verantwortliche Stelle
steuerivaX Neumarkt 34 8001 Zürich, Schweiz E-Mail: info@steuerivax.com
2. Erhobene Daten
- Informationen aus dem Kontaktformular (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht)
- Nutzungs- und Zugriffsdaten unserer Website (z.B. IP-Adresse, Sitzungsdauer, Seitenaufrufe)
- Details aus individueller Steuerberatung und Terminvereinbarungen
3. Zweck der Verarbeitung
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Terminbuchungen
- Zur Optimierung unserer Dienstleistungen und Beratungsqualität
- Zur Sicherheit unserer Systeme sowie zur Fehleranalyse
4. Datenweitergabe
Ihre Daten werden niemals ohne Ihr Einverständnis an Dritte weitergegeben, es sei denn, eine gesetzliche Pflicht besteht.
5. Speicherung & Schutz
Alle Daten werden auf sicheren Servern in der Schweiz aufbewahrt. Modernste technische und organisatorische Maßnahmen schützen Ihre Daten jederzeit zuverlässig.
6. Analyse & Cookies
Wir nutzen Tools wie Matomo für die anonyme Analyse zur Verbesserung unseres Angebots. Cookies können jederzeit deaktiviert werden.
7. Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten
- Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen
- Datenübertragbarkeit – auf Anfrage erhalten Sie Ihre Daten digital
- Kontaktieren Sie uns gerne bei jedem Anliegen.
8. Datenschutzkontakt
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@steuerivax.com.
9. DSGVO Hinweise
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
- Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.
- Im Falle einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie gemäß Art. 33 DSGVO unverzüglich.
- Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt ausschließlich bei angemessenem Datenschutzniveau.
Stand: August 2025